Im nagelneuen „Fünf-Täler-Bad” im süddeutschen Geislingen waren die Altersklassen ab 25 Jahren am Start. Rund 160 Mannschaften und 300 Einzelschwimmer kämpften um die Titel in den jeweiligen Altersklassen. Die älteste Einzelteilnehmerin kam mit 85 Jahren aus der Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte; die älteste Mannschaft hatte einen Altersdurchschnitt von 70 Jahren. Die Teilnahmeberechtigung in der Klasse „200 männlich” errechnet sich aus dem Alter der jeweils vier jüngsten Mannschaftsmitglieder. Da die Lauenauer aber ohnehin nur in Mindeststärke antraten, wurde deren Gesamtalter zugrunde gelegt. Pech war zudem, dass sie auch die teilweise für sie unliebsamen Disziplinen zu absolvieren hatte. Bei größerer Mannschaftsstärke wäre eine bessere Auswahl möglich gewesen. Überdies musste die Gruppe Strafpunkte hinnehmen, die aus ihrer Sicht nicht gerechtfertigt waren.
Trotzdem freute sich das Team aus Hartmut Pingpank, Reinhold Wolff, Andreas Schulz und Michael Stryj über den errungenen 13. Platz bei 2640 Punkten. Versöhnt wurden sie außerdem durch ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Stadtführung und Brauereibesuch. Im kommenden Jahr finden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bielefeld statt: Vielleicht haben die hiesigen Senioren dann mehr Sportlerglück. Foto: al/p