Das Team des Restaurants Plaza in Lauenau hat bei einer Weinprobe 110 Gäste mit einem Fünf-Gänge-Menü und sechs korrespondierenden Weinen verwöhnt. Es gelang Plaza-Wirt Bojan Djordjevic für das Event das Weingut Reichsrat von Buhl aus Deidesheim in der Pfalz zu gewinnen.
„Uns ging es bei der Probe auch darum, aufzuzeigen, dass auch aus Lagen in Deutschland ganz hervorragende Weine hervorgehen“, erklärten Bojan und Ana Djordjevic. Dies gelang ganz offensichtlich, die Gäste zeigten sich begeistert von dem Abend.
Nach der Begrüßung mit einem Rosé Brut überraschte das Plaza-Team mit einer Cevice vom Kabeljau, kombiniert mit Avocado, Mango, Fenchel-Orangensalat und Roten Zwiebeln. Der fangfrische Kabeljau aus der deutschen See zubereitet im Stil des peruanischen Gerichtes bot in Kombination mit einen Sauvignon Blanc 2024 aus dem Hause Reichsrat von Buhl eine höchst reizvolle Kombination.
David Copenhaguen vom Weingut Reichsrat von Buhl und Thomas Frey von der Winzerwelt Hannover gaben jeweils kundig und unterhaltsam Hinweise zum Hintergrund der ausgeschenkten edlen Tropfen. Das Restaurant Plaza führt Weine des Weinguts Reichsrat von Buhl seit seiner Eröffnung auf seiner Karte. So besteht eine langjährige Bekanntschaft, die auch die Zusammenarbeit bei der Weinprobe ermöglichte. Das Weingut kann auf eine 170-jährige Geschichte zurückblicken und darf zu den zehn Spitzenweingütern in Deutschland gerechnet werden. Mit ihrer Mineralität und charaktervollem Aroma würden die Weine des Weinguts Reichsrat von Buhl punkten, dabei jedoch moderat im Alkoholgehalt bleiben, wie Bojan Djordjevic erklärte. Gerade diese werde heute von vielen Gästen geschätzt.
Auf die Cevice folgte Rindertartar mit Curry-Mayonnaise, Alba Trüffel und Kartoffelstroh, kombiniert mit einem Reserve Brut.
Als nächstes trug das Service-Team Trofie alla Carbonara auf, mit Guanciale-Speck aus dem Schweinebäckchen. Dazu kam ein Riesling des Jahrgangs 2020 aus der Lage Forster Ungeheuer GG, eine der bekanntesten und markantesten Lagen in der Pfalz in die Gläser. „Ein Wein, um den wir für den Abend gekämpft haben“, wie Bojan Djordjevic lächelnd erklärte.
Nach diesem Höhepunkt folgte ein weiterer mit der scharf angebratenen Barbarie-Entenbrust samt Selleriecreme, Apfel, Rote Bete in Portweinjus. Auch hier erhielt das Plaza-Team viel Lob für das Gericht in Kombination mit einem 2016er Spätburgunder Réserve.
Das Menü schloss ein Kürbis-Cheesecake mit Crème Anglaise und Kürbiskernöl-Eis ab. Mit einen spritzig-frischen Bone-Dry-Riesling aus dem Jahr 2024 konnten die Gäste auch zum Finale eine außergewöhnliche kulinarische Kombination entdecken.
Zweimal im Jahr lädt das Restaurant Plaza zu einer Weinprobe. Diese kulinarischen Entdeckungsreisen sind sehr beliebt, auch bei der jetzigen Veranstaltung gab es eine lange Warteliste.
Foto: privat