Nachdem der Suchtrupp die Gruppe ausfindig machen konnte, haben die Sanitätshelfer die Lage analysiert und gleich mit der Versorgung begonnen. Es wurden ein Schock, eine Wirbelsäulenverletzung, ein Fremdkörpereinschluss am Arm und eine Kopfverletzung festgestellt. Die Verletzten wurden an Ort und Stelle sofort erstversorgt und für den Abtransport mit den Krankentransportwagen zum Behandlungsplatz übergeben, wo sie weiter versorgt wurden. Insgesamt haben 21 Sanitätshelfer an der Übung teilgenommen. Gedankt wurde den Kameraden der Feuerwehr Bückeburg, weil diese die Verletzten dargestellt haben. Bereitschaftsleiter Heiko Büsing und sein Stellvertreter Sven Lampe zogen nach der Übung eine positive Bilanz. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann sich bei Sven Lampe unter 0160 / 5919191 beim DRK informieren. Foto: pr