Im Festsaal der kleinen Wandelhalle in Bad Nenndorf hat gestern Abend die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Jahrhundertmensch” stattgefunden. Geladene Gäste hatten die Möglichkeit sich einen ersten Blick von der Fotoausstellung zu machen. Hinter der Ausstellung steht der Fotograf Karsten Thormaehlen. Gemeinsam mit der Spiegel-Redakteurin Barbara Hardinghaus hat der Frankfurter Fotokünstler die Ausstellung und einen gleichnamigen Bildband entwickelt.
Die eindrucksvollen Porträts der Ausstellung zeigen Frauen und Männer, in deren Blicken sich das bewegte 20. Jahrhundert mit seinen zwei Weltkriegen, Zerstörung, Vertreibung und Aufbau, Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands widerspiegelt. Die Ausstellung lenkt den Blick auf hundert Jahre persönliche Geschichte, Schicksale und Erfahrungen und stellt die Besucher vor die Frage, wie sie selbst mit dem Altern und den „Alten” umgehen. Ab heute ist die Ausstellung im kleinen Saal der Wandelhalle bis zum 16. Oktober für das Publikum geöffnet. Begleitet wird die Ausstellung von einem Vortragsprogramm. Am Donnerstag, dem 29. September bietet die Sparkasse Schaumburg um 19.30 Uhr einen Vortrag zu dem Thema „Deutschland wird älter – na und? Gut gerüstet in den Wohl(ruhe)stand” an. Der Landkreis Schaumburg informiert am Donnerstag, dem 6. Oktober, um 19 Uhr über Wohnformen für unterschiedliche Lebenslagen. Am darauffolgenden Donnerstag, dem 13. Oktober, geht es um 19.30 Uhr bei dem Vortrag der Sparkasse Schaumburg um das Thema „Wer entscheidet einmal für mich, wenn ich nicht mehr entscheiden kann?” Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht”. Den Abschluss der Veranstaltungen bildet ein Aktionstag unter dem Motto „Lust auf‘s Alter?!” am Sonnabend, dem 15. Oktober in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. Alle Veranstaltungen finden in der Wandelhalle in Bad Nenndorf statt. Foto: privat