„Na dann viel Glück”, gaben die vor dem „Dudelsack” stehenden Nachtschwärmer Neuankömmlingen milde lächelnd mit auf den Weg. Schließlich wussten sie, wie es im Lokal aussah. Bereits im vorderen Bereich drängten sich die Gäste, im Raum dahinter, in dem die „Rockhouse Brothers” Gas gaben, standen die Besucher dicht an dicht.
Es war schwierig, überhaupt einen Blick auf die Band zu erhaschen, die 50er Jahre Rock´n´Roll und aktuelle Party-Hits kombiniert. Die „Rockhouse Brothers” begeisterten ihr Publikum mit ausgelassener Spielfreude.
Sicherlich war das Gedränge im „Dudelsack” am größten, aber auch in den anderen teilnehmenden Innenstadtlokalen sorgte der „Nachtzug Stadthagen” für einen sehr regen Besuch. Die Veranstaltung führte die Besucher durch die vielfältige Stadthäger Gastronomie und präsentierte dabei eine große Bandbreite unterschiedlicher Konzerte.
„Nosy Joe” gab im „Markt 16” mit Stimmungsrock kräftig Gas vor zahlreichen Gästen. Im „Mittendrin” hatten zuerst junge Bands des Jugend- und Kulturforums Lauenau ihren Auftritt bevor „Chessnut” das Publikum mit ausdrucksstarken Interpretationen von Rock- und Popklassikern fesselte.
Im „Bistro 37” beeindruckte „Ein Fall für 3” mit Hits aus Vergangenheit und Gegenwart, im „Kanapee” servierte „J.A.F” Soul, Funk, Disco und R&B. Zahlreiche Besucher, viele auch von außerhalb Stadthagens, nutzten die Möglichkeit gemeinsam von einem Lokal zum anderen zu ziehen.
Ob Akustik-Musik im „Paradise” oder Samba-Rhythmen in der „Kleinen Sinfonie” bei insgesamt 14 teilnehmenden Gaststätten fand wohl jeder Nachtschwärmer Sound und Flair nach seinem Geschmack. Ein Shuttle-Bus brachte die Gäste bequem zu den Lokalen etwas außerhalb der Innenstadt wie dem „Schützenhaus” oder „Bowler´s World”.
„Es läuft gut”, zeigten sich Kay Krömer und Ecki Matuscheck, Initiatoren des Nachtzuges 2011, zufrieden mit Stimmung und Publikumsandrang. Bereits im Vorfeld hatten sie über Planungen berichtet, den „Nachtzug” auch 2012 durch die Kreisstadt rollen zu lassen. Dem Gästezuspruch nach zu urteilen, dürfte diese Idee auf Gegenliebe treffen.
Foto: bb