Weihnachtskaraoke, Theater und kleine Sketche, die zahlreichen Besucher des Basares erwartete ein sehr abwechslungsreiches Programm. Als Weihnachtsengel ausstaffierte Schülerinnen etwa warben zu Statuen erstarrt um Spenden. Deutlich beweglicher ging es an den vielen Verkaufsständen zu. Schüler versuchten Schneekugeln, Kerzen, Papiersterne, Mistelzweige, Pulswärmer, Kekse, Marmeladen, Gestecke und viele weitere Basteleien zu verkaufen. Ähnlich vielfältig war das kulinarische Angebot, es reichte vom frisch gepressten Orangensaft über Kürbissuppe und Lachsbrötchen bis zur türkischen Pizza.
In den Verkaufsgesprächen gaben sich die Schüler viel Mühe. Immerhin dienten die Einnahmen wie üblich dem guten Zweck. Mit ihnen wird die IGS-Patenschule in Simbabwe, die Rio-Tinto-School unterstützt, ebenso die Elterninitiative krebskranker Kinder Minden sowie der Sozialfonds der IGS.Foto: bb