Der Ortsbrandmeister informierte über den Stand der Arbeiten beim Garagenanbau, der sich wegen der Sanierung der Scheuenwand, eine Auflage des Bauamts, in die Länge zieht. Janze lobte die hohe Arbeitsmoral seiner Kameraden, die bisher rund 800 Stunden aktiv waren. Um Anreize zur Gewinnung von Ehrenamtlichen zu schaffen, bat Janze Rat und Feuerschutzausschuss, weitere Überlegungen anzustellen.
Die Feuerwehr habe einige gute Vorschläge gemacht, „über die man noch einmal nachdenken könnte.”
Befördert wurden während der Versammlung Noreen Weißer (Feuerwehrfrau), Wolfgang König (Feuerwehrmann), Nicolai Weißer (Hauptfeuerwehrmann), Sebastian Hartmann und Volker Janze (beide zum Löschmeister). Foto: hb/m