Am Freitag, 29. Juni, starten die Feierlichkeiten um17 Uhr mit einem Kinderfest. Kindertheater, Glücksrad mit vielen Preisen, Wasserspiele, Sackhüpfen, Eierlaufen und Stockbrot backen stehen auf dem Programm. Um 19 Uhr beginnt eine Kinder-Disco. Nach Rock ‚n‘ Roll Vorführungen gibt es anschließend eine Jugend-Disco.
Am Samstag, 30. Juni, werden als ein Highlight Hubschrauberrundflüge angeboten. Geflogen wird von 11.30 Uhr an ab der Wiese Schulbrink. Die etwa zehnminütigen Flüge kosten für Erwachsene 40,00 Euro und für Jugendliche bis zwölf Jahre 35,00 Euro. Buchungen nimmt Hans-Georg Terner unter der Rufnummer 0571 / 30226 entgegen. Gegen 12 Uhr werden die Gäste aus Cammer/Brandenburg empfangen. Um 14 Uhr wird der Ortsbürgermeister das Fest offiziell eröffnen. Die Besucher werden anschließend von der Cammeruner Dorfkapelle, der Kinder-Trachtengruppe und dem Tanzkreis Cammer/Brandenburg unterhalten. Um 16 Uhr werden die Ehrengäste, Bückeburgs Bürgermeister Reiner Brombach, Landrat Jörg Farr und der Bürgermeister von Cammer/Brandenburg, Ulf Dingelstaedt, Grußworte sprechen. Cammer/Bückeburg und Cammer/Brandenburg werden einen Partnerschaftsvertrag austauschen. Eine vom Ehrenortsbürgermeister Fritz Rösener in vielen Arbeitsstunden erstellte Jubiläumstafel „450 Jahre Cammer” wird eingeweiht. Es wird einen großen Handwerkermarkt, eine Ausstellung von alten Ackergeräten und in der Turnhalle eine Ausstellung zur Geschichte geben. Für die Kleinen werden ein Malwettbewerb, ein Luftballonwettbewerb und Spiele im Stroh angeboten. Ab 17 Uhr spielt die Kapelle „Champagne” Tanzmusik. Am Sonntag, 1. Juli, wird das Jubiläumsfest um 10 Uhr mit einem Waldgottesdienst bei „Friedrichs Ruh” fortgesetzt. Der Abschluss des Festes wird am Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Es wird gemeinsam Erbsensuppe gegessen, und die Dorfkapelle sorgt für die musikalische Unterhaltung der Besucher. Foto/repro: hb/m