Wenn auch der größte Teil des Volkes Hitler die Treue gehalten habe, so hätten doch Männer und Frauen Widerstand geleistet. Brombach hofft, dass sich solche menschenverachtende Taten in Deutschland und aller Welt nicht wieder ereignen, weiß aber, dass dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen wird. Es gebe in Deutschland und anderen Ländern Personen mit nationalsozialistischem Gedankengut. „Wir wollen aber dagegen angehen, wie es von Plettenberg, von Stauffenberg und von Treschkow und eine große Anzahl von Menschen getan haben, die sogar sich und ihre Familien in Gefahr gebracht haben”, sagte Brombach. Viele schauten, auch heute, lieber weg. Dabei fange es oft harmlos an, um mit schweren Menschenrechtsverstößen zu enden. Er rufe alle auf, mit offenen Augen durch die Gesellschaft zu gehen und mutig gegen rechtes Gedankengut einzutreten. In Bückeburg würde der Rat all seinen Einfluss geltend machen, um die Menschen mit den verwirrten Köpfen auf den richtigen Weg zu bekommen. Foto: hb/m