machen. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz appelliert daher an alle Auto- und Zweiradfahrer im Bereich von Schulen und Bushaltestellen besondere Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht wurde auch in diesem Jahr wieder eine Verkehrssicherheitsaktion gestartet. Unter anderem wurden im Bereich der Schulen Spannbänder aufgehängt, die die Kraftfahrzeugfahrer zur Aufmerksamkeit gegenüber den neuen Verkehrsteilnehmern ermahnen.
An den vier Rintelner Grundschulen werden in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler wie
folgt eingeschult: Grundschule Süd 56 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen. Grundschule Süd/Außenstelle Möllenbeck 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Grundschule Nord 42 Schülerinnen und Schüler in zwei Klassen.
Grundschule Nord/Außenstelle Todenmann zehn Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.
Grundschule Exten-Krankenhagen 35 Schülerinnen und Schüler in zwei Klassen.
Grundschule Exten-Krankenhagen/Außenstelle Krankenhagen 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.
Grundschule Deckbergen 31 Schülerinnen und Schüler in zwei Klassen.
Grundschule Deckbergen/Außenstelle Steinbergen 16 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.
Immer mehr Eltern sind zwischenzeitlich auf eine Betreuung ihrer Kinder auch nach der regulären Unterrichtszeit angewiesen. Die Grundschule Exten-Krankenhagen hat darauf reagiert und bietet zum neuen Schuljahr am Standort Exten ein qualifiziertes Ganztagsangebot täglich (Montag bis Freitag) bis 17 Uhr an. Bei der Ausarbeitung des Ganztagsangebotes wurde auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern reagiert, die je nach eigener Arbeitszeit eine flexible Betreuung ihres Kindes wünschen. Die Eltern können wählen, ob sie ihr Kind an allen oder nur an bestimmten Wochentagen zum Ganztagsbetrieb anmelden. Auch die Uhrzeit ist dabei flexibel. Es besteht die Wahlmöglichkeit einer Anmeldung bis 15.40 Uhr wie bisher oder bis 17 Uhr. Zu Spitzenzeiten am Mittwoch sind bereits 76 Schülerinnen und Schüler angemeldet, wovon 22 die verlängerte Betreuungszeit bis 17 Uhr in Anspruch nehmen.Foto: ste