Die Berliner Philharmoniker sind für Klassik-Kenner der Inbegriff musikalischer Perfektion, entsprechend begehrt sind die Karten für die beiden abschließenden Konzerte der Saison 2012/2013: Auch in diesem Jahr haben Musikliebhaber in Garbsen die Möglichkeit, das erfolgreichste Orchester der Welt live zu erleben – im CineStar, bei bester Sicht und hervorragender Bild- und Tonqualität, und das gleich dreimal. In der Auftaktveranstaltung unter der Leitung von Sir Simon Rattle bringt das Orchester am 9. November russische Klangfarben zum Leuchten: Das Gedicht „The Bells” von Edgar Allen Poe inspirierte den Komponisten Sergej Rachmaninow zu seinem Werk „Kolokola”, das in der Auftaktveranstaltung von Luba Orgonášová, Dmytro Popov, Mikhail Petrenko und dem Rundfunkchor Berlin interpretiert wird. Im Anschluss entfaltet Strawinskys „Le Roi des Étoiles” seine Strahlkraft, um zu „Le Sacre du Printemps”, dem musikalischen Höhepunkt des Abends überzuleiten, der hier in der revidierten Fassung von 1947 auf dem Programm steht. Weitere Termine sind am Freitag, 8. März 2013, um 19.30 Uhr: „Symphonische Welten”, Andris Nelsons und die Berliner Philharmoniker präsentieren Mozart, Wagner und Schostakowitsch; am Sonntag, 19. Mai 2013, um 19.30 Uhr: „Sommernachtsträume”, Claudio Abbado und die Berliner Philharmoniker präsentieren Mendelssohn Bartholdy und Berlioz. Großartige Werke in überragenden Interpretationen und brillanter Übertragungsqualität mit HD-Bild und Surround-Sound machen diesen Abend zu einem unvergleichlichen Kino-Erlebnis.