Trotz der bereits sehr bedrohlichen Position auf dem vorletzten Rang und allerbester Vorsätze hinsichtlich der erhofften Leidenschaft hinsichtlich des Ehrgeizes und des kämpferischen Einsatzwillens blieb beim heimischen Aufsteiger SV Obernkirchen zum Abschluss der Hinrunde am letzten Sonntag der erhoffte Effekt aus. Das Aufbäumen bis aufs Herzblut wurde über weite Strecken vermisst, so dass Gast und Gegner FC Eldagsen letztlich völlig verdient mit 4:1 als Sieger den Platz verließ. Nun wird zum Einläuten der Rückrunde am Sonntag um 14 Uhr abermals ein spielstarker Gegner erwartet. Und es steht zu befürchten, dass der SVO wiederum als Verlierer nach 90 Minuten den Platz verlassen muss. Denn die Spielvereinigung aus Bad Pyrmont wird nach der mehr als überraschenden jüngsten 0:1-Niederlage beim Lokalrivalen in Hagen alles daransetzen wollen, diese Schmach in Obernkirchen auszubügeln. Der SVO wird hier vermutlich also Leidtragender sein. Trotzdem muss jedes Spiel erstmal gespielt werden. Für die Gastgeber gibt es mit erst sechs Punkten in der Außenseiterrolle überhaupt nichts zu verlieren, wenngleich die Gäste aus der Bäderstadt mit erst elf Gegentoren die bisher sicherste Abwehr vorweisen können. Und auch der Angriff ist mit 46 erzielten Toren nicht gerade geizig gewesen. Allein diese Ausgangsfakten belegen deutlich, dass der SVO primär versuchen muss, die kaum abzuwendende nächste Heimpleite in erträglichen Grenzen zu halten. Schon im Hinspiel hatte der SVO damals zum Start klar mit 1:6 das Nachsehen.