Rechts und links entlang der Bergwerksgänge bescherten Kunsthandwerker mit ihren Ständen dem ein oder anderen eine tolle Geschenkidee, noch etwas Dekoration für die eigenen vier Wände oder kulinarische, selbstgemachte Spezialitäten wie beispielsweise Marmelade. Selbsthergestellte Seifen verbreiteten einen Duft-Cocktail mit besonderer Note. Süßigkeiten in den schönsten Bonbonfarben sorgten für große Augen bei den kleinsten Besuchern.
Weihnachtsdekorationen, Windlichter, Filzartikel und andere Textilien, Tee und Grußkarten – das Angebot des Marktes war groß. Die spezielle Lokalität war wie gemacht für die atemberaubende Lasershow die den Gästen an allen drei Tagen präsentiert wurde.
Feurig war auch der Auftritt „Brennenden Horde”, die im passenden Outfit „Feuerspiele des Mittelalters” vorführten. Auch musikalisch fuhr der Weihnachtsmarkt „Unter Tage” groß auf und hatte unter anderem die Big Band des Gymnasiums Adolfinum oder Ndu di oto – afrikanische Klänge sowie die Musikschulen aus Petershagen und Porta Westfalica engagiert. So ein Weihnachtsmarkt „Unter Tage” ist schon etwas ganz Spezielles. Foto: wa