Der Landkreis hatte am niedersächsischen Gewässerwettbewerb 2012 „Bach im Fluss” teilgenommen und mit dem eingereichten Projekt „Renaturierung der Bückeburger Aue im Bereich der Grundschule Evesen” einen vorderen Platz belegt und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro gewonnen. „Ein ökologisch wirksames, dem Naturraum angepasstes Kooperationsprojekt zusammen mit dem Förderverein Bückeburger Niederung und der Stadt Bückeburg, mit dem Schwerpunkt, die Auen wiederherzustellen und anzubinden”, heißt es in der Beurteilung der Juroren.
Für den Landkreis, so Farr, sei es selbstverständlich gewesen, das Geld nicht zu behalten, sondern für die Unterstützung der weiteren Umweltbildung zur Verfügung zu stellen. Denkbar seien etwa die Untersuchung der Gewässerqualität oder die Beobachtung der Gewässerentwicklung.
Thielke berichtete von zahlreichen Aktivitäten der Schüler und Lehrkräfte im Zusammenhang mit Natur und Umwelt. Ein besonderes Augenmerk gelte dabei der Streuobstwiese und der Bückeburger Aue. Die Spende des Landkreises - offizieller Empfänger ist der Förderverein - soll unter anderem bei der Errichtung einer Hecke und der Anpflanzung von Wildobst Verwendung finden. Foto: hb/m