Die Anfänge der „Hamburger Ratsmusik” reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals hat sich die Stadt Hamburg ein Elite-Ensemble von acht Musikern geleistet, das vielen fürstlichen Hofkapellen Konkurrenz machte. Angeknüpft an diese Tradition, hat die Gambistin Simone Eckert 1991 ein Ensemble gegründet und seitdem ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, das der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts verpflichtet ist. Heute konzertiert das Ensemble auf den wichtigsten Festivals in Deutschland. Hier in Bückeburg freut sich besonders die stellvertretende Vorsitzende des Kulturvereins, Ute Mai, auf dieses Konzert. Für sie zählt es zu den musikalischen Highlights der laufenden Saison. Das Konzert mit Musik aus der Zeit des Fürsten Ernst wird anlässlich des 450. Geburtstags von John Dowland veranstaltet. Foto: pr