Nach den theoretischen Grundlagen haben sie das erste Mal den Bogen in die Hand genommen und die Pfeile auf den 18 Meter langen Weg in das Gold geschickt.
Ein besonderes Kunststück gelang dabei Frank Idensen. Er schoss zwei Pfeile zu direkt ineinander. Ein solcher „Robin Hood-Schuss” geschieht nur durch Glück und Zufall. Die vorhergehenden Themen wurden wiederholt und ein neues hinzugefügt. So wurden Auszug, Stand, Ankern, Lösen, Nachhalten und Atmung erklärt, geübt und vertieft. Im Laufe von sechs Seminartagen wurden so aus Einsteigern versierte Bogenschützen, deren Pfeile künftig sicher den Weg zu den Scheiben finden dürften. Foto: al/p.