Inzwischen sind einige terminliche Gewohnheiten umgestellt worden. Die beliebte Wanderung zum Schützenhaus wie auch der Adventsnachmittag „finden sonnabends statt”, kündigte Nuß an, damit auch Berufstätige und Familien mit Kindern daran teilnehmen könnten.
Ebenfalls an einem Sonnabend, 10. August, macht sich die Gemeinschaft per Bus auf den Weg zur Internationalen Gartenschau nach Hamburg. Im kommenden Jahr soll es sogar auf eine zweitägige Reise mit attraktivem Programm nach Dresden und ins Elbsandsteingebirge gehen.
Ein Jahr nach seiner Wahl hat Nuß für sich selbst eine positive Bilanz gezogen. „Ich erledige mit viel Freude meine Arbeit”, gestand er den rund 80 anwesenden Mitgliedern. Für den Landesverbandsvorstand überbrachte Günter Sieker Grüße und Informationen und zeichnete Heinz Hartmann und Ute Groß, Margret und Heinrich Osterkamp für 25 Jahre sowie Rita Theel für 40 Jahre im Verband aus. Aus Krankheitsgründen verhindert war Heyno Garbe, der für fünf Jahrzehnte hätte geehrt werden können. Lob für besonderes ehrenamtliches Wirken gab es für Elfi Engert und Michaela Jasper.
Die stellvertretende Lauenauer Bürgermeisterin Doris Rebe erläuterte der Versammlung die Veränderungen bei den Wasser- und Kanalgebühren und informierte über das neue Siedlungsgebiet „Deister II” des Fleckens.
Foto: al