Das informative Werk wurde kürzlich von Bürgermeister Brombach, Stadtjugendwart Stefan Reinecke, den Erzieherinnen Iris Wilkening, Gerd Kujath und Almut Lindemann von den Bündnis-Arbeitsgemeinschaften „Miteinander der Generationen und „Kinder und Jugendliche in Familie und Freizeit”, vorgestellt.
Zielsetzung der Broschüre ist, Neubürgern und jungen Familien eine schnelle Übersicht über das „wer, wie und wo” in der Stadt zu geben. „Der Rote Leitfaden”, kann übrigens auch als PDF - Datei von der Internetseite der Stadt heruntergeladen werden.
Die sechsseitige Runduminformation über das soziale Netzwerk der ehemaligen Residenzstadt ist mit „Rat & Tat”, „Freizeit”, „Hilfsorganisationen”, „Kindergärten und Kindertagesstätte”, „Bildung”, „Kirchen und Religionsgemeinschaften” sowie die Rubrik „Senioren” übersichtlich mit Telefonnummern und Anschriften von Ansprechpartnern und Unterstützungsangeboten unterteilt.
Nicht im Leitfaden angegeben sind die heimischen Sportvereine und deren spezielle Angebote. Sie sind in der Broschüre „Sportangebote in und um Bückeburg” aufgeführt, die derzeit aktualisiert wird.
Foto: hb