Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer kennt es nicht, das Märchen von der schönen Prinzessin, die von ihrer neidvollen Stiefmutter verstoßen wird und Obdach bei den sieben Zwergen findet. Am Mittwoch, dem 5. Februar um 11 Uhr feiert „Schneewittchen” in einer klassischen Inszenierung von „Blumir-Production” im Rathaussaal Premiere.
Die Initiatoren möchten damit die Tradition des Bückeburger Märchenspiels nach 20 Jahren wieder aufleben lassen. In den Hauptrollen als Schneewittchen, böse Stiefmutter und Prinz sind Jessica Blume, Miriam Heinze und Jens Wassermann zu sehen. Unterstützt werden die Solisten von 75 Kindern der Schaumburger Märchensänger. Letztere sind sowohl in Zwergenkluft, wie auch als Tiere des Waldes zu sehen. Als witziges und fantasievolles Musiktheater kommt das berühmte Werk der Gebrüder Grimm hier auf die Bühne. Alle, die Lust haben, sich in die fantastische Welt der Märchen entführen zu lassen, kommen hier auf ihre Kosten. Ein Spaß für die ganze Familie, bei dem sich noch herausstellt, wer hier tatsächlich „die Schönste” im Lande ist. Weitere Vorstellungen finden am 6. und 7. Februar jeweils um 11 Uhr sowie am 8. und 9. Februar jeweils um 16 Uhr statt.
Karten sind beim Kulturverein Bückeburg, Schloßplatz 5, 05722/3610, kulturverein@bueckeburg.de, erhältlich. Kinder bis 16 Jahre zahlen acht Euro, Erwachsene zwölf Euro. Mehr auch auf www.bueckeburg.de.
Foto: privat