Es wird keine Debatte altbekannter Argumente geboten; vielmehr entdecken die Zuschauer eine besondere Entwicklung der unterschiedlichen Persönlichkeiten mit ihren speziellen Handicaps, die ml körperlicher, mal seelischer und mal sozialer Natur sind. „Wie kann die Schule dem Einzelnen helfen, Schwächen anzunehmen und auf Stärken zu bauen?”, fragt die „Berg Fidel” die Schule.
Regisseurin Hella Wenders greift dies auf und dokumentiert mit liebevollem Blick. Für anschließende Fragen steht Anja Piel, die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag, zur Verfügung.