Am 25. Februar um 17 Uhr findet im Mitarbeiterspeisesaal des Evangelischen Krankenhauses Bethel ein Patientenseminar zum Thema „Schulter” statt. Unter dem Titel „Arthrose, Unfall, Sehnenschaden - Neue Konzepte beim Ersatz des Schultergelenkes” referiert Chefarzt Dr. Stefan Bartsch und stellt Entwicklungen in der Schulterchirurgie vor. Die Gelenkflächen des Schultergelenkes können durch unterschiedliche Ursachen geschädigt werden. Das Spektrum reicht von kleinen Schlaglöchern im Knorpel bis hin zu ausgedehnter Gelenkzerstörung. In den letzten Jahren wurden interessante Therapiekonzepte entwickelt. Über Schlüssellochoperationen (Arthroskopie) kann eine Knorpelneubildung angeregt werden oder gar eine Teilprothese der Gelenkfläche eingebracht werden. Doch auch der vollständige Ersatz der Gelenkflächen (Schulterprothese) wird heute knochensparend und oft minimalinvasiv vorgenommen.