Bock auf Barock: Am Samstag, dem 10. Mai (10 bis 18 Uhr) und Sonntag, dem 11. Mai (10 bis 17 Uhr) finden zum zehnjährigen Jubiläum der Fürstlichen Hofreitschule die „Lebendigen Barocktage” statt. Das Schloss und die Hofreitschule werden zu einem einzigartigen Gesamterlebnis verknüpft: Über hundert originalgetreu gewandete und historisch bewanderte Akteure versetzen den Besucher in längst vergangene Zeiten. Auf dem gesamten Gelände nehmen sogenannte Reenactors mit auf eine Zeitreise. Reenactors sind Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit einem bestimmten geschichtlichen Hintergrund beschäftigen, sich bis ins kleinste Detail authentisch ausrüsten und die Gepflogenheiten akribisch einstudieren. Da sieht man Wachsoldaten und Linieninfanterie exerzieren, die Artilleristen des Grafen Wilhelm mit schwerem Geschütz rangieren und die Hofjäger ihrem Dienst nachgehen. Der Hoffalkenmeister erprobt die Flugkünste seiner edlen Jagdfalken, die Hofbereiter vollführen im Pferdecarroussell die hohe Schule barocker Reitkunst und immer wieder überschallt die Kunst des Hoftrompeters die Szene. Der Hofdichter mit vorgetragener Poesie zu Klängen des Spinetts, Musikanten auf historischen Instrumenten – und mehr wird zu sehen sein. Gäste dürfen das Schloss nicht in Kostümen betreten.