Trotz verkürzter Schwimmzeit von 50 auf 25 Minuten kam eine stolze Spendensumme von rund 3.300 Euro zusammen.
Die längste Strecke schwamm Annie Junge aus der 7a mit 24 Bahnen. Platz zwei teilen sich Daniel Schneider (10b) und Kira Sauer (8a) mit jeweils 22 Bahnen. Timo Schlemm (6b) schaffte 20 Bahnen in der vorgegebenen Zeit.
Nach dem tollen Ergebnis und der positiven Resonanz des Vorjahres fand auch in diesem Jahr das Spendenschwimmen vor dem Hintergrund des Welt-ethosgedankens wieder statt. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld Sponsoren, die bereit waren, für jede geschwommene Bahn einen bestimmten, selbstgewählten Geldbetrag zu spenden. Schülerinnen und Schülern, die keinen Sponsor fanden, durften natürlich auch an der Aktion teilnehmen und mitschwimmen.
Leider fiel das geplante Sonnenbaden auf der Liegewiese aus. Auf Beachvolleyball, Fußball und Ultimate Frisbee verzichteten die Schüler ebenfalls. Stattdessen dominierte der Regenschirm am Beckenrand. Den Teilnehmern im Wasser war das Wetter natürlich egal. Sie hatten sichtlich ihren Spaß. Foto: tau