Es begann vor einigen Jahren ganz „harmlos“ während eines Urlaubs auf der Ferieninsel Mallorca. Es war schlechtes Wetter, Simone und Cord Kappe suchten für ihre Kinder eine Freizeitbeschäftigung am besten in einer Halle. Da bot sich eine Kartbahn als Alternative an. Der 11 Jahre alte Janne Stiak und sein 13 Jahre alter Bruder Finn Stiak hatten erst gar keine Lust auf Kartfahren. Doch sie setzten sich in die Fahrzeuge, drehten mehrere Runden und waren total begeistert. Simone und Cord Kappe meldeten beide bei regionalen Kartmeisterschaften an, es folgten Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften.
„Wir haben es uns nicht zu träumen gewagt, dass Janne immer mehr wollte und nach dem Kart in einen Rennwagen umsteigen wollte“, sagten Simone und Cord Kappe. Und so kam es, dass Porsche auf Talentsuche nach jungen Rennfahrern war. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen im Kartsport wurden die Porsche-Verantwortlichen auf Janne aufmerksam. Es gab einige Tests und der Steinhuder stieg mit 15 Jahren in den Touren- und Formelsport ein, sein erstes Rennen im Porsche-Carrera-Cup Deutschland bestritt er mit 16 Jahren und war der jüngste Rennfahrer der Welt: „Wir wussten nicht, wie sich das einmal entwickeln würde“, sagte Cord Kappe. In Zandvoort (Niederlande) wurde er erst vor wenigen Wochen Start-Ziel-Sieger unter 35 Fahrern.
Inzwischen ist Janne 18 Jahre alt geworden und fährt weiter im Carrera-Cup Deutschland und auch beim Mobil Super Cup. Beim Carrera Middle East holte er sich den Titel als Wintersieger. Und endlich konnte er seinen Führerschein machen, ohne Probleme versteht sich. Der Steinhuder wird gefördert vom ADAC, dieses Jahr stehen bei ihm noch wichtige Entscheidungen und Termine an. Auf jeden Fall drücken ihm seine Mutter und sein Stiefvater ganz doll die Daumen, dass alles klappt, was er sich wünscht. „Der Traum Rennfahrer zu werden, ist für Janne keine flüchtige Fantasie, sondern eine tägliche Entscheidung: niemals aufzuhören, sich zu wagen, zu lernen und zu führen - Runde für Runde“, sagten beide.