Wegner war viele Jahre auf der Intensivstation des Kreisrankenhauses Rinteln als Krankenschwester tätig, bevor sie ihr Studium in Osnabrück begann. „Ich freue mich immer wieder über die freundliche Aufnahme in meiner alten Heimat und die tollen Tage, die wir hier an meinem alten Arbeitsplatz erleben.” Die International Summer Schools der Universität Osnabrück finden in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge statt. Das Programm hat sich im Laufe der Jahre stetig entwickelt und ist inzwischen eine feste Größe, vor allem was die Kooperation mit den Partneruniversitäten angeht. Die Gruppe der internationalen Studenten wurde im Klinikum Schaumburg von Susanne Sorban, Pflegedirektorin der drei Krankenhäuser in Rinteln, Stadthagen und Bückeburg sowie Dr. Lutz Dammenhayn, Ärztlicher Leiter am Klinikum Schaumburg, Kreiskrankenhaus Stadthagen, empfangen. Mittels eines Vortrags erfuhren die Teilnehmer Interessantes zu den drei Krankenhäusern in Schaumburg und zu der anstehenden Zusammenlegung der drei Standorte in einem Neubau in Vehlen. Mit Interesse verfolgten die ausländischen Teilnehmer einen kurzen Exkurs in besondere Pflegemethoden, wie Basale Stimulation und Kinästhetik. Anschließend kamen sie ins Gespräch über die Unterschiede der beiden Gesundheitssysteme.
Spannend war der abschließende Rundgang durch das Krankenhaus. Auch hier konnte festgestellt werden: so anders ist das hier gar nicht.