Die Lange Nacht der Kultur am Freitag, 19. September findet bereits zum 10. Mal statt. Bückeburg verfügt im Schloss, in den Museen, im Rathaus und den Kirchen über eine große Anzahl nah beieinander gelegener Räumlichkeiten, die es dem Publikum möglich machen, der Idee folgend nach maximal 40 Minuten Vortrag fußläufig die nächste Lokalität zu erreichen. Großen Wert legen die Veranstalter auf die Mitwirkung und Beteiligung des Einzelhandels. So werden auch in Buchhandlungen, Bekleidungsgeschäften, einem Supermarkt und anderen Ladengeschäften Programme vorgestellt. Neustart der jeweiligen Programme ist an allen Orten immer zur vollen beziehungsweise halben Stunde. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die Bewährtes und Neues in den teilnehmenden Einrichtungen zu Gehör bringen. Die Eröffnungsfeier findet wie in den Vorjahren um 18 Uhr auf dem Marktplatz statt – bei schlechtem Wetter wird in den Rathaussaal ausgewichen. Die Eintrittsbänder für die Veranstaltung sind seit dem 1. September erhältlich in der Tourist-Information Bückeburg sowie in der Stadtbücherei Bückeburg erhältlich. Ebenfalls können die Bänder am Veranstaltungsabend an verschiedenen Verkaufsstellen in der Fußgängerzone erworben werden.