Am Nachmittag stand der Besuch der Meyer-Werft auf dem Programm. Nach Vorführung eines Informationsfilmes wurde durch die Firmengeschichte geführt und anhand von Modellen auf die unterschiedlichst gebauten Schiffsarten hingewiesen. Von der Fähre bis zu den größten Kreuzfahrtschiffen baut die Meyer-Werft alles was das maritime Herz begehrt. Zum Abschluss konnte in der weltweit größten geschlossenen Trockenbauwerfthalle das neueste Kreuzfahrtschiff die „Quantum of the Seas” bestaunt werden, die in diesen Tagen die Meyer-Werft verlassen musste um Platz für das Schwesterschiff zu schaffen. Auf der Rückfahrt wurde bei einem gemeinsamen Daumenfrühstück beschlossen, im kommenden Jahr wieder eine Vereinsfahrt zu organisieren. Foto: privat