Wichtige Termine bei der Freiwilligen Feuerwehr versucht Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt immer wahrzunehmen. Darum hat er zur offiziellen Übergabe des neuen Fahrzeuges GW-L (Gerätewagen-Logistik) an die Feuerwehr Klein Heidorn auch einen zeitgleichen Termin bei der Region verstreichen lassen. „Ich möchte mir das neue Schmuckstück ansehen”, so Eberhardt. Die Feuerwehr habe es sich verdient, sie leiste engagierte ehrenamtliche Arbeit.
Sorgen machte sich Eberhardt aber doch. Passt das neue Fahrzeug auch in die Garage? Erleichterung, es passt. Und: „Unsere Technik funktioniert, weil wir sie rechtzeitig austauschen”, stellte der Bürgermeister fest.
Gekostet hat das Fahrzeug 153.000 Euro, sechs Kameraden finden darin Platz. Es verfügt über Wechselcontainer, 2000 Meter Schlauch, Tauchpumpen, Atemschutzgeräte, Atemluftflaschen zum Wechseln und diverse Beleuchtungsmittel. Das bisherige TLF aus dem Jahr 1986 wird in der Feuerwehr Wunstorf als Reserve vorgehalten.
Stadtbrandmeister Albrecht Meyer lobte die Flexibilität des Fahrzeuges. Es werde für die gesamte Stadtfeuerwehr eingesetzt. Erfolgreich habe das GW-L bereits Übungen und Einsätze absolviert.Foto: gi