Nicht zu kurz kam aber auch das Rahmenprogramm der Werbegemeinschaft und der Geschäftsleute. Voll und ganz auf ihre Kosten kamen die Kinder. Der Kasperl schlug auf, sein junges Publikum hatte schon rechtzeitig die Plätze eingenommen und zeigte sich von der Vorstellung begeistert. Für alle Eltern schon einmal zum Merken: Der Kasperl wird auch in der Vorweihnachtszeit der Innenstadt wieder einen Besuch abstatten. In einem vor der Stadtkirche aufgestellten Gehege konnten Kaninchen, Schafe, Esel, Lamas, Ponys und Ziegen gestreichelt werden.
46 Fahrräder wurden zudem vom Fachdienst Sicherheit und Ordnung zum Auftakt des Herbstmarktes versteigert. Ebenso gab es einen Tagesflohmarkt zu Beginn. Etwa 200 Stände, dazu noch unzählige Stände von Kindern, reihten sich in der Langen Straße, Süd- und Nordstraße und an der Stadtkirche es dicht an dicht.
Alles über das bunte Treiben gibt es auf den Seiten 2 und 3.
Foto: gi