Am 15. und 16. November finden in der Diözese Hildesheim die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat statt, so auch in St. Marien Bückeburg. Die Gemeinde umfasst drei Kirchorte (frühere selbstständige Gemeinden) und zwar Bückeburg/Bad Eilsen, Obernkirchen und Rehren/Auetal. Die Fusion dieser Gemeinden erfolgte zum 1. September 2008. Neben der Pfarrkirche St. Marien in Bückeburg gibt es zwei Filialkirchen und zwar in Obernkirchen St. Josef und in Rehren St. Katharina. Die Gemeinde zählt mit Stand Ende 2013 rund 4.750 Mitglieder. Wählen können alle Gemeindemitglieder ab dem 16. Lebensjahr. Das Gremium Kirchenvorstand ist für alle finanziellen und administrativen Angelegenheiten der Gemeinde zuständig. Es entscheidet, wenn z.B. Gebäudesanierungen anstehen, Verträge abzuschließen sind oder Mitarbeiter eingestellt werden sollen. Seine Aufgaben sind im Kirchenvermögensverwaltungsgesetz festgelegt. Zu ihnen gehören unter anderem die Feststellung des Haushaltsplanes und die Prüfung der Jahresrechnung. Wählbar für den Kirchenvorstand ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Für die Gemeinde St. Marien sind zehn Mitglieder für dieses Gremium zu wählen. Festgelegt ist auch eine Kontigentierung. So sollen aus den Kirchorten Bückeburg fünf, aus Obernkirchen drei und aus Rehren zwei Mitglieder vertreten sein. Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium, in dem Gemeindemitglieder alle wesentlichen Fragen beraten und bearbeiten, die für die Gestaltung des Gemeindelebens von Bedeutung sind. Hier geht es zum Beispiel um die Gestaltung von Gottesdiensten, den Kontakt zu anderen Gemeinden im Rahmen der Ökumene und der politischen Gemeinde oder um die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Gemeinde, wie Kindertagesstätte. Wählbar für dieses Gremium ist, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat. Für dieses Gremium sind zwölf Personen zu wählen. Die Kandidatenlisten hängen in allen Kirchorten aus. Gewählt werden kann am Samstag, den 15. November in Rehren nach dem Gottesdienst um 17 Uhr in der Kirche St. Katharina und am Sonntag, den 16. November jeweils nach den Gottesdiensten um 9 Uhr in St. Josef in Obernkirchen und um 11 Uhr in St. Marien in Bückeburg in den dortigen Pfarrheimen. Foto: privat