In Begleitung adventlicher Musik der Posaunenbläser eröffnete Bürgermeisterin Gudrun Olk offiziell den diesjährigen Weihnachtsmarkt: „Es gibt viele schöne Weihnachtsmärkte in Schaumburg. Aber ich finde unserer ist der allerschönste.” Und dass sich dieser nicht nur mit unzähligen Lichterketten schmückt, sondern auch mit originellen Ideen, zeigte die anschließende Vorführung. Die Bürgermeisterin ließ sich zur Melodie von „Alle Jahre wieder” zum Tanz bitten – von einem bunt dekorierten und mehr als drei Meter hohen Tannenbaum. Und weil zu einem Weihnachtsbaum traditionell etwas zum Auspacken gehört, hüpfte ein lebensgroßes, Querflöte spielendes Geschenk neben dem ungleichen Tanzpaar her. Ein herrlicher Anblick, der verzauberte. Wer nicht nur verwundert dreinblickte, sondern sich zu dem nadeligen Gesellen traute, konnte sogar etwas von seiner süßen „Frucht” ernten. „Frisch vom Weihnachtsbaum, die sind so gewachsen”, rief er und zückte kleine Schokoladenweihnachtsmänner. Statt „Winter Wonderland” mimte das Wetter dabei einen stürmischen und regnerischen Herbst. Den ganzen Tag schien es nicht richtig hell werden zu wollen.
Da brachte der bunte Glanz und das dekorative Paradies der Bad Nenndorfer Budenstadt passenderweise Licht ins Dunkle. Und während die Posaunenbläser Adventliches für die Ohren erklingen ließen, erfreuten sich die Geschmacksinne an jeder Menge Kulinarischem, von der Hüttencremesuppe über Glühwein und „Kaffeeträume” bis hin zu Schmalzbrot. Das einzige, das fehlte, war der Besucheransturm.
Nur eine kleine Traube vor der Bühne verfolgte die offizielle Eröffnung, nach der sich die kleine Budenstadt nur allmählich mit mehr Leben füllte. Das störte Barbara Müller und Heidelore Mentz überhaupt nicht. Die beiden Freundinnen waren extra aus Hannover auf Empfehlung angereist und zeigten sich begeistert: „Es ist unheimlich schön und gemütlich.” Jedes Jahr fahren sie gemeinsam zu einem Weihnachtsmarkt, erzählten sie. „Wir waren schon in Bremen und Goslar und dieses Jahr ist Bad Nenndorf an der Reihe.” Da bleibt nur zu sagen: Prost und guten Appetit! Foto: jl