Gegen 17.45 Uhr klingelte es zunächst an der Tür des Seniorenehepaares, das dort in einer Seniorenwohnanlage wohnt. Die 87-jährige Ehefrau bediente die Gegensprechanlage. Eine Frauenstimme sagte kurz „Ich bins, ich möchte dich besuchen”. Im Glauben, dass sie von einer Verwandten Besuch erhält, öffnete die Seniorin die Tür. Im Hausflur kam ihr nicht die erwartete Verwandte entgegen, sondern eine junge Frau mit einem Blumenstrauß in der Hand, die sich als zukünftige Praktikantin der Seniorenwohnanlage vorstellte. Sie wolle sich mit einem Besuch den Senioren vorstellen. Die junge Frau vertiefte das im Hausflur geführte Gespräch mit der Seniorin, was zwei Mittäterinnen derweil die Gelegenheit gab, unerkannt über die geöffnete Wohnungstür in die Wohnung zu gelangen. Der 89-jährige Ehemann wunderte sich nur, dass seine Ehefrau nicht wieder in die Wohnung zurückgekehrt war und konnte nur noch erkennen, wie eine fremde Frau fluchtartig das Schlafzimmer verließ. Das Seniorenehepaar stellte darauhin fest, dass aus dem Schlafzimmer die komplette Schmuckschatulle mit zum Teil hochwertigem Schmuck entwendet wurde. Die falsche Praktikantin wird wie folgt beschrieben: Alter ca. 20-25 Jahre, Körpergröße ca. 1,65 Meter, kurze dunkelbraune Haare, gut gekleidet. Von beiden Mittäterinnen ist lediglich bekannt, dass es sich vermutlich bei der einen um eine Frau im selben Alter handelt, die als mittelgroß beschrieben wurde. Die Frau hatte kurze blonde Haare und trug eine beige 3/4 Jacke. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den drei Täterinnen. Wichtig sind insbesondere Hinweise, ob die Frauen mit einem Fahrzeug in Verbindung gebracht werden könnten. Hinweise nimmt die Polizei unter 05722/9593-0 entgegen. Der Pressesprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer, weist nochmals darauf hin, dass sich speziell Senioren vor dem Öffnen der Tür vergewissern sollten, welche Personen tatsächlich zu ihnen wollen: „Benutzen Sie den Türspion oder das geöffnete Fenster bzw. den Balkon. Öffnen Sie Ihre Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre. Sie sollten sich bei Angaben über die Gegensprechanlage absolut sicher sein, dass Sie bekannte Personen in das Haus lassen. Seien Sie zu Ihrer Sicherheit charmant unhöflich”, wendet er sich an die Senioren.