„Er ist der größte Meister des Kontrapunkts in Russland”, so Peter Tschaikowskys Urteil über seinen Freund und Förderer, den Komponisten Sergei Tanejew. Anlässlich des 100. Todestags des selten zu hörenden Spätromantikers steht mit dem Streichtrio Es-Dur op.31 sein wichtigstes Triowerk auf dem Programm Das erste Klavierquartett von Gabriel Faure, das aufgrund seiner melodischen Gefälligkeit und seiner sinnlichen Harmonik schnell zu einem der beliebtesten Werke dieser Gattung aufstieg, beschließt diesen russisch-französischen Abend. Am Klavier wird der Pianist Konrad-Maria Engel zu hören sein. Der einstige Kämmerlingschüler ist mittlerweile selbst Professor an den Musikhochschulen in Bremen und Hannover und bereiste in seiner bisherigen zwanzigjährigen Konzerttätigkeit viele europäische Länder, aber auch Japan und die USA. Karten zu diesem Konzert gibt es im Vorverkauf bei Express-Tickets, Obermarktstraße, oder unter 0571/88277.