Das gilt auch für die rund 30 Geräte mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten im großen Trainingsraum. Etwa zwei- bis drei Mal pro Woche sollten „Aktiv”-Mitglieder das Fitnesszentrum schon nutzen, um eine deutliche Leistungssteigerung zu erzielen. Im Beitrag inbegriffen sind zudem Gruppenkurse mit zum Teil neuesten Trends von Bauchtraining bis Yoga, von „Bauch-Beine-Po” bis Zumba. Neben fünf ständigen Mitarbeitern am neuen Standort Lauenau stehen rund 20 weitere Trainer und Übungsleiter zur Verfügung. Das erste „Aktiv”-Gesundheitszentrum entstand 2006 in Springe. 2013 folgte die Einrichtung in Bad Münder. Mit Lauenau hat Unternehmer Denis Klünder nun ein drittes Angebot geschaffen, das vor allem im nördlichen Sünteltal sowie für den Raum Bad Nenndorf/Rodenberg/Auetal für kurze Wege zu mehr Fitness sorgen will. Foto: al