Die Besatzung teilte sich auf die beiden Tanklöschfahrzeuge auf, um die Flammen mit jeweils einem C-Rohr zu bekämpfen. Hierbei musste mit Dunggabeln das Brandgut auseinander gezogen werden. Zur Kontrolle der beiden Einsatzstellen kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Vorsorglich wurde an der Einsatzstelle „Am Bahnhof” auch der Keller des Mehrfamilienhauses kontrolliert, da die Mülltonnen unmittelbar vor einem Kellerfenster standen. Ein Ausbreitung von Feuer und Brandrauch konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr jedoch verhindert werden. Foto: privat