Am Sonntag, 6. August, ist die Landeseisenbahn Lippe wieder mit dem historischen Heckeneilzug unterwegs. Bei Sonne oder Regen ist das ein wetterunabhängiges Ferienerlebnis für die ganze Familie. Aktuell ist der Einsatz der blauen Diesellok V2.004 von 1954 geplant. Während des ganzen Betriebstages gibt es viel Wissenswertes über die nordlippische (Eisenbahn-) Geschichte durch Zugführer Raphael Kahlert. Abfahrt ist in Bösingfeld um 10 und 13 Uhr. In Dörentrup geht es zurück um 11.25 und 14.25 Uhr. Zustieg ist in Alverdissen, Barntrup, Bega und Farmbeck möglich. „Ein Defekt am Trafo des Unterwerks sorgt aktuell dafür, dass wir leider nicht mit der 90-Jahre alten E-Lok 22 fahren können”, erklärt der Vorsitzende Benedikt Vogelsteller. Die elektrisch Fahrleitung bekommt aktuell keinen Strom. Vogelsteller ist aber verhalten optimistisch, dass das beauftrage Fachunternehmen den Trafo zeitnah wieder in Betrieb nehmen wird. Ein Schlemmerticket ist auf Vorbestellung möglich. Der Fahrradtransport ist kostenlos. Das Tagesticket kostet 15 Euro für Erwachsene, acht Euro für Kinder und Familien zahlen 35 Euro. Reservierungen werden empfohlen und sind im Internet unter www.landeseisenbahn-lippe.de oder unter der Telefonnummer 05262/409904 (mittwochs von 18 bis 20 Uhr) möglich.Foto: privat