Die Deutsche Telekom hat die Mobilfunkabdeckung im Landkreis Schaumburg erneut ausgebaut. In den vergangenen vier Wochen ging in Haste ein neuer Antennenstandort in Betrieb. Dieser versorgt zusätzlich die Bahnstrecke zwischen Hannover und Dortmund. In Bückeburg und Rodenberg wurden bestehende Mobilfunkanlagen modernisiert und mit LTE-Technik erweitert.
Nach Unternehmensangaben liegt die Versorgung mit schnellem Mobilfunk im Landkreis nun bei 99 Prozent der Bevölkerung. Insgesamt betreibt die Telekom in der Region 48 Standorte. In den kommenden drei Jahren sollen zwölf weitere hinzukommen. Außerdem ist geplant, 23 vorhandene Anlagen auf LTE oder 5G aufzurüsten.
Die neuen und modernisierten Standorte unterstützen die Notruftechnik „Advanced Mobile Location“ sowie das Warnsystem „Cell Broadcast“. Damit können im Notfall Standortdaten automatisch an Leitstellen übermittelt und Warnmeldungen gezielt an Mobiltelefone in betroffenen Gebieten gesendet werden.
Jetzt 48 Standorte im Landkreis Schaumburg - 99 % der Bevölkerung versorgt
Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich
Bessere Abdeckung entlang A2 und Bahnstrecke Hannover -Dortmund