Am Donnerstag heißt es im Landkreis Schaumburg wieder: Schulranzen packen – die Sommerferien sind vorbei. Zum Start ins neue Schuljahr gibt SHG Mobil einen Überblick über die aktuelle Betriebslage und hilfreiche Tipps für Schüler und Eltern.
Derzeit sorgen mehrere Baustellen im Kreisgebiet für geänderte Verkehrsführungen. Auf einzelnen Linien kann es deshalb zu Verzögerungen von einigen Minuten kommen. „Unsere Disposition beobachtet die Lage laufend und passt den Einsatz der Fahrzeuge an“, heißt es von SHG Mobil. Dennoch empfiehlt das Unternehmen, in der ersten Schulwoche ein paar Minuten mehr einzuplanen.
Damit alle gut informiert unterwegs sind, stehen Fahrgästen mehrere Servicewege offen: Die kostenlose Mobilitätshotline unter 0800-106 50 50, die Webapp mit Liveauskunft, Fahrplanplaner, Baustellenmeldungen sowie ein Chatbot, der rund um die Uhr Fragen zu Fahrplänen und Tarifen beantwortet. Auch über den WhatsApp-Kanal gibt es aktuelle Hinweise.
Für einen stressfreien Schulweg rät SHG Mobil:
- Fahrten vorab gemeinsam planen und Linien, Haltestellen sowie Umstiege prüfen.
- Etwas früher zur Haltestelle gehen – gerade in der ersten Schulwoche.
- Fahrkarten griffbereit halten; Screenshots gelten nicht als Ticket.
- Bei Unsicherheiten einfach das Fahrpersonal ansprechen.
„Unser Ziel ist, dass alle sicher und pünktlich ankommen“, so SHG Mobil. Gerade zum Schulbeginn sei gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr besonders wichtig.