Eine Sprachentwicklungsstörung wird am häufigsten bei Kindern im Alter von 4 bis 5 diagnostiziert. Im Jahr 2015 waren 28 Prozent der bei der Barmer GEK versicherten Mädchen und 38 Prozent der Jungen betroffen. Der Kassenchef warnt davor, jedes vermeintlich betroffene Kind automatisch zu therapieren. Bei vielen dieser Kinder normalisiert sich die Sprachentwicklung in den folgenden Jahren. Straub: „Ob und wie ein Kind therapiert wird, sollten Eltern gemeinsam mit fachkundigen Ärzten entscheiden.”Foto: Fotolia