Einen ganzen Tag lang kam das feminine Geschlecht – ob gleich auch zahlreiche Männer zu entdecken waren – voll auf seine Kosten. Für weniger als zehn Euro konnte „frau” sich schminken und die Haare frisieren lassen. Dazu flatterten die herbstlichen und winterlichen Kollektionen der Aussteller samt trendiger Brillen über den Laufsteg, initiiert von der Agentur „Surpriser Stage Company” aus Hannover. „So flott kann man aussehen”, kommentierte Chefin Monika Tschosek das taupe Kleid unter der Lederjacke von Model Brigitte, die „keine 30 mehr ist”. Alles andere als flott, dafür aber ganz zur Freude des Publikums, polterte urplötzlich Sabine in Gummistiefeln zu einem grünen Kleid und blaukarierten Blazer über den Catwalk. Später zeigte das verkleidete Model, dass Koralle die Farbe dieses Herbstes ist. Ans jeweilige Outfit anpassen lassen sich die amerikanischen „Miche”-Bags, die Fenja Ganther im Gepäck hatte. In vier Größen gibt es sie, dazu Dutzende Klapp- und Schlupfcover, die durch Magnete halten. Als „Weltsensation” pries Handelsvertreter Eiko Diers in der ersten Etage des Möbelhauses den „Secc au chocolat” der Niersteiner Schlosskellerei an. Er hatte nicht zu viel versprochen. Die euphorische Reaktion der Damen: „Das ist ja der Wahnsinn, das schmeckt wirklich nach Schokolade!” Dabei handelt es sich um prickelnden kakaobetonten Rotwein. Ebenfalls auf den Geschmack kamen die Besucher(innen) mit dem Thermomix-Team von Maren Villaescusa Gomez. Das zauberte im Handumdrehen einen Brokkoli-Rohkostsalat, „Obadzer” (bayerische Käsespezialität), Vollwertbaguette und eine Minestrone aus der multifunktionalen Küchenmaschine – ersteres in nur fünf Minuten. Insgesamt waren rund 30 Aussteller präsent, von selbst gemachten Seifen über Schokoladen-Kreationen bis zur Hypnose. Foto: jl