Durch Dreck und Schlamm flitzen | Schaumburger Wochenblatt

Durch Dreck und Schlamm flitzen

Die „Deisterfreun.de” laden zu gemeinsamen Fahrten auf Fahrradanlagen im Landkreis und benachbarten Gegenden.  (Foto: Roman Böttcher)
Die „Deisterfreun.de” laden zu gemeinsamen Fahrten auf Fahrradanlagen im Landkreis und benachbarten Gegenden. (Foto: Roman Böttcher)
Die „Deisterfreun.de” laden zu gemeinsamen Fahrten auf Fahrradanlagen im Landkreis und benachbarten Gegenden. (Foto: Roman Böttcher)
Die „Deisterfreun.de” laden zu gemeinsamen Fahrten auf Fahrradanlagen im Landkreis und benachbarten Gegenden. (Foto: Roman Böttcher)
Die „Deisterfreun.de” laden zu gemeinsamen Fahrten auf Fahrradanlagen im Landkreis und benachbarten Gegenden. (Foto: Roman Böttcher)

Der Verein „Deisterfreun.de“ lädt 2025 zu sportlicher Fahrt mit dem „Mountainbike“ auf den Pumptracks und Fahrrad-Anlagen in der Region. Los geht es mit einem solchen „Dirt Jam“ am 23. Mai in Bad Nenndorf.

Die Organisatoren bieten radbegeisterten Kindern und Erwachsenen im Zweiwochen-Takt die Möglichkeit, durch Schlamm und Staub zu flitzen. Der Begriff „Dirt Jam“ steht dabei tatsächlich für Spaß im Dreck. Denn die meisten der offiziellen Strecken sind aus Erde und Lehm gebaut, so der Verein in einer Pressemitteilung. „Wer hier ambitioniert mit dem Rad unterwegs ist, wird um ein ausgiebiges Putzen desselben im Anschluss nicht drumherum kommen“, so die Mitteilung.
Wobei nicht alle Anlagen in der Region Hannover oder dem Landkreis Schaumburg aus Erde gebaut sind. In Bad Nenndorf zum Beispiel gibt es einen „Pumptrack“ neben der Skateanlage am Bahnhof, der komplett asphaltiert ist. Hier können Kids und Erwachsene mit dem Kickroller, Mountainbikes, BMX-Rädern oder auch den so genannten Dirt-Bikes Spaß haben und ihr Können auf dem Rad unter Beweis stellen und stetig verbessern.

Rege Beteiligung

„Egal wie alt du bist, welches Rad du mitbringst, was du kannst - du bist herzlich willkommen“, so Julia Böttcher von den „Deisterfreunden“. Sie organisiert und betreut die „Dirt-Jam-Sessions“, die immer rechtzeitig auf dem Instagram Kanal der „Deisterfreun.de“ angekündigt werden. “Wir versuchen immer im 2-Wochen-Takt zu rotieren. Im Herbst und Winter sind die Sessions immer sonntags um 14 Uhr. Im Frühling und Sommer freitags ab 15 Uhr.“
Bisher sei das Angebot gut angenommen worden. Bis zu 25 Teilnehmende pro Termin zwischen 3 und 50 Jahren seien bei den insgesamt neun Dirt Jams in Dedensen, Bad Nenndorf, Hameln und Burgwedel bisher auf die Strecke gegangen. Natürlich sind die Pumptracks während der Sessions nicht gesperrt oder für andere Nutzergruppen nicht zugänglich.
Die nächsten Termine lauten: 23. Mai und 25. Juli: Bad Nenndorf, Skatepark und Pumptrack. 13. Juni und 8. August: Hameln, Pumptrack im Baileypark. 27. Juni und 22. August: Dedensen, Dirtpark Raiffeisenstraße. 11. Juli und 05. September: Burgwedel, Pumptrack.
Start ist jeweils um 15 Uhr, weitere Termine folgen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Foto: Roman Böttcher


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north