Alle Kinder ab fünf Jahren, die gern singen oder es lernen möchten, können mitmachen. In drei Altersgruppen wird immer montags im Gemeindehaus an der Ostertorstraße 1 gesungen. Die Vorgruppe (bis zur ersten Klasse) trifft sich von 15.30 bis 16.15 Uhr, der Kinderchor I (zweite bis vierte Klasse) von 16.30 bis 17.15 Uhr und der Kinderchor II (ab der fünften Klasse) probt von 17.30 bis 18.15 Uhr. Jugendliche ab der siebten Klasse singen im Jugendchor, der von 19 bis 20.15 Uhr zusammen kommt. Die Kinder entdecken im Chor spielerisch ihre Singstimme. Sie trainieren ihr musikalisches und rhythmisches Empfinden, üben das Singen in einer Gruppe und lernen neue und alte Lieder kennen. Altersgemäße Stimmbildung ist Bestandteil jeder Probe und hilft zudem, die Sprachentwicklung zu fördern. Im Kinderchor II und im Jugendchor stehen auch englischsprachige Songs, Gospels und Popmusik auf dem Programm. Mehrmals im Jahr tritt der Kinderchor in Familiengottesdiensten in der Nikolai-Kirche auf. Regelmäßig werden größere Singspiele und Musicals einstudiert, wie zuletzt „Luther macht Schule”. Hierbei sammeln die Kinder wertvolle Erfahrungen beim Theaterspiel auf einer Bühne. Freizeiten und Probentage gehören ebenfalls zum Programm der Chöre. Auch im Nikolai-Chor und im Schaumburger Oratorienchor sind neue Mitsängerinnen und -sänger willkommen. Der Nikolai-Chor führt im Gottesdienst am ersten Advent die Kantate „Nun komm der Heiden Heiland” von Georg Philipp Telemann und die bekannte Motette „Machet die Tore weit” von Andreas Hammerschmidt auf. In den Proben stehen außerdem leichte Choräle sowie neue und alte Lieder auf dem Programm. Mitmachen können alle, die gern singen oder das Singen im Chor einmal ausprobieren möchten, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Chor-Erfahrung. Die Proben finden immer dienstags von 19 bis 20.15 Uhr im Gemeindehaus an der Ostertorstraße statt. Im Schaumburger Oratorienchor steht derzeit ein Adventsprogramm mit eingängiger Musik von John Rutter und Benjamin Britten (Nikolaus-Kantate) auf dem Programm. Die Konzerte finden, zusammen mit der Singgemeinschaft Sankt Marien aus Lemgo, am Freitag, dem 15. Dezember, in Rinteln und am Samstag, dem 16. Dezember, in Lemgo statt. Neue Mitsänger/innen sollten möglichst Chor-Erfahrung und Notenkenntnisse haben. Geprobt wird freitags von 19.15 bis 21.15 Uhr in der Aula der Schule am Ostertor. In allen Chören sind Schnupperproben zum Kennenlernen jederzeit möglich. Fragen zu den Gruppen beantwortet Kantorin Daniela Brinkmann unter der Telefonnummer 05751/959450. Foto: km