Das „Rittergut Remeringhausen” ist durch eine ganze Reihe von Veranstaltungen als ein beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern aus einem Einzugsgebiet weit über das Schaumburger Land hinaus bekannt und beliebt. Der „Novemberklüngel” bietet mit seiner Illumination jedoch nach Einbruch der Dämmerung noch einmal die Möglichkeit, Gebäude-Ensemble und Park in einem ganz speziellen Flair auf sich wirken zu lassen. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, am vergangenen Wochenende entspannt über das Gelände zu wandeln, und die durch zahlreiche Kerzen, Lampions und weitere Lichtelemente geprägte Szenerie zu genießen. Unterstrichen wurde die stimmungsvolle Atmosphäre noch durch ein umfangreiches Musikprogramm, das zum Verweilen etwa bei heißem Glühwein oder Apfelsaft einlud. Jazz- und Swing-Rhythmen spielten eine tragende Rolle, beispielsweise als das Duo Uli Meyer (Saxophon) und Dietmar Post (Gitarre) am Sonnabend das Publikum in seinen Bann schlug. Kaffee und Kuchen aber auch deftigere Leckereien warteten auf die Hungrigen, Heißes vom Grill, Flammkuchen, köstliche Kräuterbrote und Flammlachs im Brötchen beispielsweise. Außerdem lohnte sich der Besuch für all jene, die nach Hübschem und Nützlichem suchten, etwa für ein Weihnachtspräsent. Rund 60 sorgsam ausgewählte Aussteller präsentierte die gastgebende Familie von Schöning. Stilvoll gestaltete Mützen, Hüte und Schals, Mäntel, Ponchos und weitere wärmende Mode-Artikel, die in den folgenden Monaten vor der Kälte schützen, fanden die Besucher. Ebenso aber auch Silberschmuck aus Peru, maßgeschneiderte Gürtel, Teppiche aus Marokko oder Nepal, Ledertaschen und Kupferlaternen. Weihnachtsschmuck in vielen Varianten regte zu Dekorations-Ideen für den nahenden Advent an. Feuertonnen und Sturmlichter für Grundstück und Garten waren ebenfalls zu finden. Hinzu kamen zahlreiche Lebensmittelspezialitäten wie Allgäuer-Käse, Schinkenprodukte, ausgefallene Steak- und Dipsaucen, Trockenfrüchte, Bonbons oder Schokolade. Erstmals lernten die Besucher den Gartensaal kennen, ein im Eingangsbereich des Rittergutes aufwändig im Barockstil rekonstruiertes Gebäude. Foto: bb