RINTELN (ste). Eine Drehleiter gehört zur Ausstattung einer Schwerpunktfeuerwehr und ist bei der Menschenrettung und Brandbekämpfung ein Muss. Umso schlimmer für die Rintelner Schwerpunktwehr, dass ihre Drehleiter jetzt schon seit Wochen ausgefallen ist. Das 20 Jahre alte Fahrzeug fiel bei der großen Inspektion im Werk durch und Mängel müssen jetzt durch eine Fachwerkstatt nachgebessert werden. Bevor das nicht zu 100 Prozent erledigt ist, so Ortsbrandmeister Thomas Blaue, werde die Drehleiter nicht wieder in die Bereitschaft angemeldet. Er stellt in Aussicht, dass in etwa fünf bis sieben Jahren eine neue Drehleiter beschafft werden muss. Dann, so Blaue, werde man sich wieder für einen so bewährten Typ wie diese Leiter entscheiden, da man für die kleinen Straßen wendige und kleine Drehleitern brauche. Die Einsatzbereitschaft der Wehr ist übrigens nicht eingeschränkt. Die Hubrettungsbühne der Lebenshilfe und die Leitern der Nachbarstädte stehen zur Verfügung.Foto: ste