365 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Rintelner Wehren zeigten über die Weihnachtsfeiertage, dass auf sie rund um die Uhr Verlass ist. Wer dafür gebührend Danke sagten möchte, hat auf den Jahreshauptversammlungen der Wehren die Gelegenheit, denn üblicherweise ist zum Jahresanfang immer die Zeit der Hauptversammlungen der Wehren. Zu folgenden Terminen ziehen die Rintelner Wehren Jahresbilanz:
Samstag, 6. Januar: 20 Uhr Hohenrode.
Samstag, 13. Januar: 19 Uhr Volken. 20 Uhr Goldbeck.
Freitag, 19. Januar: 19 Uhr Rinteln.
Samstag, 20. Januar: 18 Uhr Steinbergen.
Samstag, 27. Januar: 17 Uhr Krankenhagen. 18.30 Uhr Ahe. 19 Uhr Uchtdorf.
Samstag, 3. Februar: Friedrichswald und Strücken.
Samstag, 10. Februar: 18 Uhr Exten.
Samstag, 17. Februar: 17 Uhr Wennenkamp.
Samstag, 24. Februar: 19.30 Uhr Möllenbeck.
Samstag, 2. März: 18.30 Uhr Engern.
Samstag, 16. März: 19 Uhr Todenmann.
Samstag, 23. März: 19 Uhr Unter der Schaumburg.
Neben den Jahresberichten wird es in vielen Wehren auch Ehrungen und Beförderungen geben. Auch hat man hier die Möglichkeit, sich als aktives oder auch passives Mitglied in den Wehren einzuschreiben und so seine Solidarität mit den Ehrenamtlichen auszudrücken.