Bereits zum zweiten Mal wird Familien, die ein schweres Schicksal zu tragen haben, auf dem Therapiehof in Idensen eine sogenannte „Seelenauszeit“ ermöglicht. Im vergangenen Jahr wurden zwei Familien mit jeweils zwei Kindern in Zusammenarbeit mit dem Verein für krebskranke Kinder Hannover von der Medizinischen Hochschule Hannover in diese intensive und wertvolle Auszeit geschickt. Den Familien werden therapeutische Einheiten mit den Tieren und in Begleitung mit ausgebildeten Fachkräften für tiergestützte Intervention, aber auch Freizeit und Ausflüge je nach Wunsch geboten.
Die Unterbringung erfolgt in den Unterkünften des Ferienhofes in Idensen, welcher der Stiftung Tier-hilft-Mensch angegliedert ist. Konzipiert wurde die Seelenauszeit als Gemeinschaftsprojekt von Bernd Hildebrandt (Gründer der Stiftung Tier-hilft-Mensch), Mirko Albert (1. Vorsitzender des Vereins Fuchsbau Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche sowie Botschafter des Vereins für krebskranke Kinder) und Gaby Neuber (Mitarbeiterin des Vereins Fuchsbau). In diesem Jahr war es möglich, durch die Unterstützung der Valexx AG in Hannover eine Familie für eine Woche aufzunehmen. Ein Hofrundgang zu Beginn zum Kennenlernen der Tiere und des Stiftungsteams sowie gemeinsame Mahlzeiten, Pizza backen, therapeutisches Malen und Yoga oder auch Gespräche für die Eltern, Ställe putzen, Reiten, Kutsche fahren, Hühner chillen und auf Wunsch auch Ausflüge und Aktivitäten in der näheren Umgebung, alles kann aber nichts muss, je nach den Wünschen der kleinen und großen Klienten.
Möglich ist dies nur durch die finanzielle Unterstützung und Förderung von großzügigen Spendern des Vereins für krebskranke Kinder der MHH oder der Valexx AG, dessen Vorsitzender des Vorstandes super vernetzt ist. Im kommenden Jahr werden wieder drei Familien von der MHH über den Verein für krebskranke Kinder Hannover eine Seelenauszeit in Idensen nehmen.