Erleben, entdecken, genießen | Schaumburger Wochenblatt

Erleben, entdecken, genießen

Vermittelt viel Wissenswertes zum Thema Wasser: Erlebnispark Wasser + mehr. (Foto: wb)
Vermittelt viel Wissenswertes zum Thema Wasser: Erlebnispark Wasser + mehr. (Foto: wb)
Vermittelt viel Wissenswertes zum Thema Wasser: Erlebnispark Wasser + mehr. (Foto: wb)
Vermittelt viel Wissenswertes zum Thema Wasser: Erlebnispark Wasser + mehr. (Foto: wb)
Vermittelt viel Wissenswertes zum Thema Wasser: Erlebnispark Wasser + mehr. (Foto: wb)

Viele werden in den kommenden Wochen in die Ferien starten. Sowohl auf Gäste als auch auf Daheimgebliebene wartet wieder rund um das Steinhuder Meer ein breit gefächertes Angebot, so dass keine Langeweile aufkommen wird.

Raus auf´s Wasser

Es gibt vielfältige Möglichkeiten das Steinhuder Meer auch einmal von der Wasserseite aus zu erkunden. Das klappt sowohl mit einem Schiff der Steinhuder Personenschifffahrt, die Rund- und Erlebnisfahrten nach festen Fahrplänen auf dem Meer anbietet als auch mit den Auswanderern, die an den Strandterrassen in Steinhude ihren Anleger haben. Um das eigene Boot zu Wasser zu lassen, gibt es insgesamt neun naturschonende offizielle Stellen. Infos gibt es unter www.visit-hannover.com. Außerdem kann man auch Boote mieten.

Natur und Tiere entdecken

Dass die Badeinsel in Steinhude nicht nur gut zum Baden geeignet ist, zeigt die Ferienaktion für die ganze Familie am 7. Juni. Zusammen mit der Umweltpädagogin Elke Bohn geht es auf der Insel auf Entdeckungsreise. Am 9. Juli geht es dann für die ganze Familie von 10 bis 12 Uhr in den Klosterwald. Bei beiden Veranstaltungen müssen Kinder von einer Begleitperson begleitet werden. Am 8. August kann man mit Umweltpädagogin Elke Bohn von 10 bis 12 Uhr das Moor mit allen Sinnen erleben. Da es ohne Wasser kein Leben geben kann, geht es am 8. Juli von 10 bis 11 Uhr in den Wasser-Erlebnispark in Steinhude. Am 21. August steht die faszinierende Welt der Pilze in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr ab Alte Moorhüte auf dem Programm.

Mit Rangern unterwegs

Am 28. Juli bietet der Naturpark von 15 bis 17 Uhr eine Wanderung mit den Naturpark-Rangern an, bei der sich alles rund um den Naturschutz dreht. Am 31. Juli bieten die Ranger eine Fahrradtour ins Naturschutzgebiet an. Außerdem gibt es am 13. Juli und am 10. August von 12 bis 14 Uhr wieder eine Ranger-Sprechstunde am Aussichtsturm Neue Moorhütte.

Wanderungen

Der Naturpark Steinhuder Meer bietet jeweils freitags von 10 bis 12 Uhr eine Moorerlebniswanderung im Naturschutzgebiet „Totes Moor“ an. Am am 29. August gibt es Nachtwanderung unter dem Motto „Auf Draculas Spuren“ ab Parkplatz Winzlar Vogelbiotop, bei der sich alles um Fledermäuse dreht.

Kultur

Außerdem gibt es neben Veranstaltungen im Steinhuder Scheunenviertel oder auf der Meerbühne auch zahlreiche Museen und Klöster wie Loccum und Mariensee. Auch auf der Festung Wilhelmstein erwartet die Besucher wieder ein buntes Sommerprogramm – abrufbar unter www.steinhuder-meer.de. Dauerausstellungen und wechselnde Ausstellungen im Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum und der Kunstscheune in Steinhude, im Schloss Landestrost in Neustadt, in der Romantik Bad Rehburg im Naturparkhaus in Mardorf und in der Naturparkscheune in Steinhude sorgen auch an Regentagen für Abwechslung.

Weitere Infos

Infos zu sämtlichen Veranstaltungen, Treffpunkten und eventuell anfallenden Kosten unter: www.naturpark-steinhuder-meer.de. Anmeldungen zu den Veranstaltungen des Naturparks unter 05033/939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de.


    Verena Walter-Bockhorn (wb)
    Verena Walter-Bockhorn (wb)

    Freie Journalistin

    north