Malen mit Licht | Schaumburger Wochenblatt

Malen mit Licht

Ein Bild der Ausstellung: Küstengräser von Michael Becker. (Foto: privat)
Ein Bild der Ausstellung: Küstengräser von Michael Becker. (Foto: privat)
Ein Bild der Ausstellung: Küstengräser von Michael Becker. (Foto: privat)
Ein Bild der Ausstellung: Küstengräser von Michael Becker. (Foto: privat)
Ein Bild der Ausstellung: Küstengräser von Michael Becker. (Foto: privat)

Im August ist die Fotoausstellung „Malen mit Licht“ mit Arbeiten von Michael Becker in der Kunstscheune zu sehen. Becker wurde in Sachsenhagen geboren, lebt aber seit vielen Jahren in Wermelskirchen. Als Autodidakt fotografierte er zunächst analog, seit der Jahrtausendwende digital. Seit einigen Jahren widmet er sich auch der experimentellen Fotografie.

Im Mittelpunkt stehen Fotografien, die durch Langzeitbelichtungen entstehen. Dabei handelt es sich um eine künstlerische Form der Fotografie, bei der gezielt durch Kamerabewegungen während der Belichtung überraschende und malerische Bildwelten erschaffen werden. Alltägliches verwandelt er mit seiner Kamera in Traumlandschaften, lässt die Grenze zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen. So werden die Besucher auf eine visuelle Reise jenseits der klassischen Bildsprache eingeladen.

Vernissage

Eine Vernissage findet am Sonntag, 3. August, 11 Uhr, mit einer kurzen Einführung durch den Künstler statt. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Eintritt ist frei.


    Verena Walter-Bockhorn (wb)
    Verena Walter-Bockhorn (wb)

    Freie Journalistin

    north