Feuerwehr Minden im Brandeinsatz – Bewohner erleiden bei Kellerbrand eine Rauchgasvergiftung | Schaumburger Wochenblatt

17.11.2025 09:46

Feuerwehr Minden im Brandeinsatz – Bewohner erleiden bei Kellerbrand eine Rauchgasvergiftung

Trupps unter Atemschutz im Einsatz. (Foto: privat)
Trupps unter Atemschutz im Einsatz. (Foto: privat)
Trupps unter Atemschutz im Einsatz. (Foto: privat)
Trupps unter Atemschutz im Einsatz. (Foto: privat)
Trupps unter Atemschutz im Einsatz. (Foto: privat)

Die Feuerwehr Minden wurde am Montag, 17. November 2025 um 5:25 Uhr zu einem Kellerbrand nach Todtenhausen alarmiert. Vor Ort kam dichter schwarzer Qualm aus den Fenstern des Erdgeschosses. Die Bewohner des Hauses berichteten über ein Feuer im Keller.

Versuch Haustiere zu retten

Bei dem Versuch, ihre Haustiere in Sicherheit zu bringen, erlitten die beiden Betroffenen eine Rauchgasvergiftung und wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr war mit insgesamt drei Trupps unter Atemschutz im Inneren des Gebäudes im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der Rauch aus dem Keller breitete sich auf das gesamte Erdgeschoss aus und erschwerte die Löscharbeiten erheblich. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Da der Brand die Hauptelektroverteilung und eine Unterverteilung stark beschädigte, wurde durch den ebenfalls alarmierten Energieversorger die Hauptzuleitung unterbrochen. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde das Gebäude an die Polizei übergeben.

Brandursache

Die Brandursache ist noch ungeklärt. Im Einsatz befanden sich neben der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst auch die Kräfte der Löschgruppen Kutenhausen und Todtenhausen. Eine Gruppe der Einheit Stadtmitte besetzte die Feuerwache und hatte in der Zeit einen Paralleleinsatz zur Unterstützung eines Rettungswagens. Insgesamt waren 26 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Bremer Straße wurde durch die Polizei für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt.


Von red
north