In dieser Veranstaltung der Volkshochschule erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Täter: Aggressives Auftreten im Netz, beleidigende Kommentare, Drohungen - die Schattenseiten des Internets äußern sich oft in Form von Hass. Strafrechtlich relevante Inhalte werden in Niedersachsen von der zuständigen Zentralstaatsanwaltschaft in Göttingen (ZHIN) verfolgt. Ihr Leiter, Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue, gibt am Dienstag, den 02. September 2025, um 18:00 Uhr im Kreishaus, Jahnstr. 20, in einer Liveübertragung Einblicke in die raue Kulisse der Online-Welt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721-7037100, Kurs-Nr: 101615, gebeten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der VHS Schaumburg mit dem Amt für Gleichstellung und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.